Skip to main content

Jetzt Versandkosten sparen! Einfach den Gutschein-Code YLB-2025 in deinem Warenkorb eintragen und versandkostenfrei einkaufen!

Ratgeber

Wieviel solltest Du bei Deinem Sport trinken?

Die Menge an Flüssigkeit, die du beim Sport trinken solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der körperlichen Aktivität, der Intensität des Trainings, der Dauer der Übung, dem Klima und deinem individuellen Flüssigkeitsbedarf. Hier sind einige Richtlinien für das Trinken während bestimmter Sportarten:

  1. Ausdauersportarten (Laufen, Radfahren, Schwimmen, etc.): Bei Ausdauersportarten, die länger als eine Stunde dauern, ist es wichtig, während des Trainings ausreichend zu trinken, um die Flüssigkeitsverluste durch das Schwitzen auszugleichen. Eine Faustregel ist es, alle 15-20 Minuten etwa 150-250 ml (5-8 oz) Flüssigkeit zu trinken. Wasser ist in den meisten Fällen ausreichend, aber bei intensiverem Training oder längeren Einheiten können auch isotonische Getränke hilfreich sein, um Elektrolyte auszugleichen.
  2. Krafttraining: Beim Krafttraining, das in der Regel kürzere Intervalle und Pausen zwischen den Sätzen umfasst, ist das Trinken während des Trainings möglicherweise nicht so dringend wie bei Ausdauersportarten. Dennoch ist es wichtig, vor und nach dem Training gut hydriert zu sein. Trinke in kleinen Schlucken, um ein Völlegefühl während des Trainings zu vermeiden.
  3. Sportarten mit hohen Intensitäten (z. B. HIIT): Bei hochintensiven Aktivitäten mit kurzen und intensiven Belastungsphasen ist es wichtig, vor dem Training gut hydriert zu sein. Während des Trainings können kurze Pausen genutzt werden, um kleine Mengen an Flüssigkeit zu trinken, wenn nötig.
  4. Mannschaftssportarten und Wettkämpfe: Bei Mannschaftssportarten, die längere Spielzeiten haben oder bei Wettkämpfen, ist es wichtig, während des Spiels oder des Wettkampfs regelmäßig zu trinken. In den Pausen oder in ruhigeren Phasen sollten Athleten die Möglichkeit haben, ihren Flüssigkeitsbedarf zu decken.

Es ist wichtig zu betonen, dass die individuellen Bedürfnisse variieren können, und es gibt keine Einheitsgröße für das Trinken während des Sports. Die oben genannten Richtlinien können als allgemeine Anhaltspunkte dienen, aber es ist ratsam, auf die Signale deines Körpers zu achten und dich an die spezifischen Anforderungen deiner Sportart anzupassen. Trinke vor allem, wenn du Durst verspürst, und bemühe dich, vor und nach dem Training ausreichend zu trinken, um gut hydriert zu bleiben.